Möchten Sie in Berlin Deutsch lernen und benötigen dafür ein Sprachvisum? Ein Sprachvisum erlaubt Ihnen, für die Dauer Ihres Sprachkurses in Deutschland zu bleiben und intensiv die Sprache zu lernen. Damit der Antrag reibungslos verläuft, sollten Sie sich gut auf die Beantragung vorbereiten. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Ihr Sprachvisum für Deutschland richtig zu beantragen.
Voraussetzungen für ein Sprachvisum
Für das Sprachvisum benötigen Sie:
- Nachweis über einen Sprachkurs: Ein intensiver Deutschkurs, in der Regel mit mindestens 18-20 Stunden pro Woche.
- Finanzierungsnachweis: Dokumente, die zeigen, dass Sie während Ihres Aufenthalts finanziell abgesichert sind.
- Krankenversicherung: Eine Versicherung, die Ihren gesamten Aufenthalt abdeckt.

Visum für Deutschkurs in Berlin
Alle Gäste aus dem Ausland, die nicht aus der europäischen Union einreisen, benötigen zum Deutschlernen in Berlin ein Visum. Buchen Sie vor der Antragstellung Ihres Visums einen Intensivkurs bei der Sprachschule Aktiv, dann erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, mit der Sie den Grund für Ihren Aufenthalt in Deutschland belegen können!
Wie hilft ein Intensivkurs bei der Visabeschaffung?
Um ein Visum für Deutschland zu erhalten, müssen Sie mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche besuchen. Die Intensivkurse für Deutsch bei der Sprachschule Aktiv Berlin sind genau auf diese Konditionen ausgerichtet. Sobald Sie sich für einen Intensivkurs angemeldet und diesen bezahlt haben, senden wir Ihnen die Anmeldebestätigung zu. Bitte bedenken Sie, dass Sie bei der Antragstellung ca. drei Monate Vorlaufzeit einplanen sollten, da die Bearbeitung der Dokumente seitens der Deutschen Botschaft meist diesen Zeitraum in Anspruch nimmt.

Welche Dokumente muss ich für einen Visumsantrag vorlegen?
- einen gültigen Reisepass
- den Antrag des Visums in zweifacher Ausführung
- den Beleg einer Krankenversicherung für Deutschland
- zwei biometrisch Passbilder
- Anmeldebestätigung für den Deutschkurs
- Quittung für das bezahlte Visum
Intensivkurse für Deutsch für Anfänger und Fortgeschrittene in Berlin
Der Intensivkurs, den Sie für Ihren Visumsantrag brauchen, ist für Anfänger und Fortgeschrittene verfügbar. Anfänger beginnen mit der Lernstufe A1 und folgen entsprechend des europäischen Referenzrahmen für Sprachen den Niveaus A2, B1, B2, C1 und C2. Muttersprachliche Deutschlehrer freuen sich darauf, Sie beim Erlernen ihrer Landessprache zu unterstützen.
Preise für einen Deutschkurs mit Visum in Berlin
Die gesamte Kursdauer beträgt vier Wochen und die Intensivkurse starten jeweils am ersten Montag im Monat. Der Deutschunterricht findet von Montag bis Freitag statt. Anfangstermine und Anmeldung hier!
Intensivkurs | |
---|---|
Niveau: | A1, A2, B1, B2, C1, C2 |
Termine: | Montag bis Freitag |
Wähle deine bevorzugte Zeit: | 8:00-11:00, 11:00-14:00, 14:00-17:00, 18:00-21:00 (*ab 5 Personen: 3×60 Min. pro Tag, bei 4 Personen 2×60 Minuten pro Tag) |
Kursdauer: | 4, 8, 12, 16, 20, 24 Wochen Kurs ist auch wochenweise buchbar |
Preis: | 4 Wochen: 499 € 8 Wochen: 898 € 1 Woche: 199 € 2 Wochen: 349 € 3 Wochen: 449 € |
Kursbeginn: | Siehe Tabelle |
Sprachkurs für das Visum in Berlin finden
Die Wahl eines anerkannten Sprachkurses ist entscheidend. Viele Sprachschulen in Berlin bieten intensive Deutschkurse an, die den Anforderungen für das Sprachvisum entsprechen und Ihnen helfen, schnell Fortschritte zu erzielen.
Schritte zur Beantragung des Sprachvisums
- Vereinbaren Sie einen Termin bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland.
- Reichen Sie alle erforderlichen Dokumente ein, einschließlich Ihres Nachweises über die Sprachschule, des Finanzierungsnachweises und der Krankenversicherung.
- Bereiten Sie sich auf ein Gespräch vor: Sie können möglicherweise zu Ihren Studienplänen oder Zukunftsplänen befragt werden.
Fazit – Erfolgreich ein Sprachvisum für Berlin beantragen
Mit einem Sprachvisum haben Sie die Möglichkeit, in Berlin Deutsch zu lernen und die deutsche Kultur kennenzulernen. Beginnen Sie den Antrag frühzeitig und bereiten Sie sich gut vor, um den Weg für Ihren Sprachaufenthalt in Deutschland zu ebnen.