Deutsch lernen und die Deutschen verstehen – Was ist wirklich deutsch?
Euer Ziel ist es, Deutsch zu lernen und die Deutschen aus Integrationszwecken zu verstehen? Dann stellt sich natürlich die Frage: Was ist wirklich deutsch? Darüber unterhielt ich mich neulich mit den Teilnehmern in meinem Deutschkurs.

Die Sprache zu erlernen, heißt nicht nur über Grammatikübungen zu schwitzen und Vokabeln zu pauken. Nein – Deutsch lernen kann auch wirklich Spaß machen. Vor allem, wenn man dabei tiefer in die Kultur eintaucht und die Hintergründe versteht. In diesem Blogartikel laden wir euch ein, mit uns zusammen auf Entdeckungstour zu gehen und ein paar Klischees über die Deutschen zu hinterfragen.

Einblick in Klischees für Deutschlerner
Die Stereotypen zu verschiedenen Nationen sind vielfältig und unzählig. Die Italiener essen nur Spaghetti, die Mexikaner liegen den ganzen Tag im Schatten und trinken Tequilla. Die Schweden sind unterkühlt und distanziert. Und die Deutschen? Ganz klar, die Palette reicht von humorlos, pünktlich, überkorrekt bis zu pedantisch. Und – sie können nicht richtig feiern. Doch im folgenden zeigen wir euch, dass man nicht alles glauben soll, was die Leute sagen.
Deutschen Humor entdecken
In Deutschland gibt es eine breite Szene an Comedians. Noch populärer sind Kabarettisten. Achtung – wir sprechen hier nicht von Cabaret, also jungen Damen, die fast textilfrei tanzen. Kabarett findet auch auf einer Bühne statt. Meistens sind es kleine Gruppen oder einzelne Künstler, die der Gesellschaft oder den Politikern auf höchst satirische Weise einen Spiegel vorhalten und mit viel Ironie Kritik an Missständen üben. Damit ihr einen berühmten Comedian und einen sehr mutigen Kabarettisten kennen lernen könnt, haben wir euch zwei Links angehängt. Zugegeben handelt es sich einerseits um Umgangssprache mit Berliner Dialekt und andererseits um teilweise gehobene Sprache. Unser Tipp: Einfach öfters anschauen und tiefer in den deutschen Humor eintauchen!
Dieter Nuhr zum Thema “Schule – Lehrer – Schüler – Eltern”: https://www.youtube.com/watch?v=25L74oPW2g0
Mario Barth: Männer sind faul, sagen die Frauen: https://www.youtube.com/watch?v=MgmVr8jGdbQ
Deutsch lernen auf Partys
Dass die Deutschen wirklich richtig feiern können, haben Sie spätestens bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 in Deutschland bewiesen. Als die Italiener die deutsche Mannschaft im Viertelfinale rauskickte, ließen wir uns den Spaß nicht verderben. Überall in Deutschlands Großstädten tanzten wir mit den Italienern auf der Straße. Wenn die Deutschen also irgendwo feiern, ob auf einem Festival, einer privaten Party oder auf dem Oktoberfest – werft euch einfach ins Getümmel, tanzt ebenfalls auf den Tischen und schunkelt Arm in Arm. Selten ist es so einfach mit Einheimische in Kontakt zu kommen, sich mit ihnen auf Deutsch zu unterhalten und neue Freunde zu finden.